Aryza 2024 ESG Report
At Aryza, we are committed to having a positive impact on our workplace, environment, governance and leadership, as well as the wider marketplace.
Wir bei Aryza haben uns dazu verpflichtet, einen positiven Einfluss auf unseren Arbeitsplatz, die Umwelt, die Unternehmensführung und -leitung sowie den Markt insgesamt zu nehmen.
Erfahren Sie mehr – der Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG) von Aryza 2024 steht jetzt zum Download bereit.
Einige Sätze unseres CEOs
Mehr Wirksamkeit in einer sich wandelnden Finanzlandschaft
Im Laufe des Jahres 2025 bin ich stolz auf die Entwicklung von Aryza seit unserer Gründung vor fast 23 Jahren. Das vergangene Jahr hat sowohl ein starkes Geschäftswachstum als auch messbare Fortschritte im Bereich ESG gebracht. Unsere Mission, die finanzielle Gesundheit weltweit zu verbessern, bleibt unser Schwerpunkt, während wir unsere technologischen Fähigkeiten ausbauen und unser Engagement für Nachhaltigkeit vertiefen.
Wir haben unsere Führungsposition durch strategische Ernennungen gestärkt: Kevin O’Neill (Chief Revenue Officer), Alan Molloy (Chief Technology Officer), Niall O’Sullivan (Chief Finance Officer) und Chris Carter in der neuen Position des Chief Strategy & Planning Officer. Unsere Führungsstruktur wurde durch Tamara McMillen und Michael McAteer als nicht-geschäftsführende Direktoren erweitert.
Unsere Diversitätskennzahlen zeigen eine deutliche Verbesserung: Der Frauenanteil stieg um mehr als 10 % in unserer Belegschaft, um 44 % auf der Ebene der Führungskräfte und um 100 % auf der Ebene des Vorstands.
Wir haben unsere Personalprozesse durch die Einführung einer Plattform für Mitarbeiterbefragungen, Leistungsmanagement-Tools und ein zentralisiertes HR-Informationssystem für die gesamte Gruppe erheblich verbessert. Diese Investitionen liefern bessere Einblicke in die Zufriedenheit und Entwicklungsbedürfnisse unserer Mitarbeiter und rationalisieren gleichzeitig unsere Personalprozesse.
Unsere Cloud-Strategie hat sich in zwei Bereichen weiterentwickelt: Wir haben unsere interne Infrastruktur auf umweltbewusste Anbieter umgestellt und die Umstellung unserer Softwareprodukte auf cloudbasierte Bereitstellungsmodelle beschleunigt. Dieser Ansatz reduziert nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck, sondern ermöglicht unseren Kunden auch, von effizienteren, skalierbaren Lösungen mit geringeren Anforderungen an die lokale Hardware zu profitieren.
Wir haben unser Engagement für Sicherheit und Datenschutz mit der Erlangung der SOC II-Zertifizierung im Jahr 2024 und der Rezertifizierung unserer ISO27001-Norm bekräftigt. Diese Zertifizierungen belegen unsere Einhaltung branchenführender Sicherheitspraktiken und geben unseren Kunden Sicherheit in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft.
Im Bereich Umweltleistung konnten wir mit einer Emissionsreduzierung von 56 % in Scope 1, 31 % in Scope 2 und 22 % in Scope 3 erhebliche Fortschritte erzielen. Unser neues Reisebuchungssystem und die CO2-Umfrage unter unseren Mitarbeitern sorgen für eine verbesserte Datentransparenz, um weitere Maßnahmen voranzutreiben.
Auch in Zukunft werden wir uns darauf konzentrieren, unseren Kunden dabei zu helfen, die sich wandelnden regulatorischen Anforderungen für klimabezogene Offenlegungen zu bewältigen und gleichzeitig zu umfassenderen Dekarbonisierungsbemühungen beizutragen. Dieser ESG-Bericht unterstreicht unser Bekenntnis zu Transparenz, da wir Werte schaffen, die über finanzielle Renditen hinausgehen und sich positiv auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken.
Colin Brown
CEO
